Museum für Geschichte, Sackstraße 16,

Museum für Geschichte


Geschichte und Gesellschaft der Steiermark vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart.

mehr...
Ausstellungsansicht "Film und Kino in der Steiermark",

Programm

im Museum für Geschichte


Besuchen Sie unsere Programm und erfahren Sie mehr über die Sammlungen und aktuelle Ausstellungen!

mehr...
Abbildung: Das älteste Bild von Klauberinnen an Sortierbändern, zw. 1910 und 1920,

Wir Klauberinnen

Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg

30.06.2023-07.01.2024


Eröffnung: 29.06.2023, 19 Uhr
Diese Schau erinnert an die sogenannten Klauberfrauen, die am Erzberg bis 1967 im Schichtbetrieb arbeiteten. mehr...

Publikums-Umfrage

Die Zukunft des Museums


Mehr als 150 Museen aus sieben Ländern machen mit – wir auch! Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit.

mehr...

Kulturgeschichte Online


Mit seiner Kulturgeschichte Online gibt das Museum für Geschichte einen Einblick in das Werden und den Wandel der Steiermark.

mehr...
Eintritt frei für alle unter 19 Jahren,

Eintritt frei für alle unter 19 Jahren!


Das Universalmuseum Joanneum macht allen Besucher*innen unter 19 Jahren eine besondere Freude: Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei (ausgen. besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein)!

mehr...

Museen erleben!

Jahresticket


Genießen Sie 12 Monate lang Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in 19 Museen.
Sie erhalten das Jahresticket um nur 27 €!

mehr...
Ausstellungsansicht,

Genussreise im Museum

Tischlein deck dich!

14.10.2023


Wir fragen nach der Geschichte der Esskultur, streifen die mittelalterliche Gewohnheiten in der Ernährung und den Weinbau in der Steiermark, und lassen die Führung im Landhauskeller ausklingen.

mehr...